Treffen um 16:00 auf der Streuobstwiese
Lagerfeuer mit Singerunde
-> Gitarren und Liederböcke mitbringen!
Treffen um 16:00 auf der Streuobstwiese
Lagerfeuer mit Singerunde
-> Gitarren und Liederböcke mitbringen!
Wir treffen uns:
13:00 - 16:00 im Revier
Ich kann um 12:45 an der Musikschule noch 3 einladen (N.N. / N.N. / N.N.), um Fahrten zu sparen.
ToDo:
Baumkartierung: Welche Bäume finden wir wo im Revier (-> Artenvbielfalt?)
Aufhängen von Nistkästen und einem Fledermauskasten, eveutell weitere Kameras.
Kleinholz machen
Spaß haben
Treffpunkt: 13:00 - 16:00 auf der Streuobstwiese
ToDos:
Wir arbeiten uns mal durch das Gras zur Feuerstelle durch (mit Freischneider und Heckenschere)
Ich habe wieder "Bodenverbesserer"dabei
Die Feuerstelle wird gestartet.
Wer seinen Paß dabei hat, kann gerne noch einen Punkt machen...
Bringt mal euer Waldläufer-Service-Pack mit, also eine kleine Tasche wo alles wichtige für einen Waldläufer drinnen ist. Ich bin gespannt.
Hallo zusammen,
nun ist es endlich so weit, das Landeslager steht kurz bevor.
In dieser E-Mail erhaltet ihr noch ein paar letzte Infos zur Anreise damit nicht alles im Chaos endet.
Die Einfahrt zum Lagerplatz hat sich kurzfristig geändert, diese wird ausgeschildert sein oder ihr findet sie unter diesem Link https://maps.app.goo.gl/z4Dt8uWRYB9XScQ69.
Ab dem Zeitpunkt, wo ihr die Hauptstraße verlasst, wird der Weg mit den DWJ-Schildern ausgeschildert sein.
Wichtig zu dieser Einfahrt ist, diese ist nur für die Leute, welche Zeltmaterial oder Lebensmittel transportieren.
Da der Weg zum Lagerplatz eine Sackkasse ist, wird es unten Leute geben, welche den Verkehr regeln. Dadurch kann es gegebenenfalls zu kurzen Wartezeiten kommen.
Die Auffahrt zum Lagerplatz ist ziemlich steil, wenn ihr Angst habt, dass ihr nicht hochkommen solltet, meldet euch bei unseren Leuten unten und wir helfen euch.
Die Anhänger können über das Lager oben auf einem Platz stehen bleiben diesen werden wir euch dann vor Ort zeigen. Die Autos jedoch gehören auf den Parkplatz!
Für alle Leute, welche keine Lebensmittel oder Zeltmaterial dabeihaben:
Euch bitten wir an der Schule zu parken, diese findet ihr hier https://maps.app.goo.gl/6Gy6hZBUPmkN8jHo7 aber auch der Parkplatz wird ausgeschildert sein.
Nur ein Auto für Gepäck oder ähnliches hat auch auf dem Parkplatz zu Parken und dann muss es von dort aus zum Lagerplatz getragen werden!
Auch Eltern welche ihr Kinder bringen oder das Lager besuchen haben auch auf dem Parkplatz zuparken!
Wenn ihr Fragen habt dann meldet euch bitte unter landeslager2024@waldjugend-nrw.de<mailto:landeslager2024@waldjugend-nrw.de>.
Bitte gebt diese Informationen an eure Fahrer bzw. Eltern weiter!
Wenn ihr freitags etwas nicht finden solltet, dann meldet euch gerne telefonisch bei uns.
Wir freuen uns auf ein Schönes Landeslager 2024 mit euch.
Horrido Hendrik und Anna für die Lagermannschaft
Deutsche Waldjugend
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
- Landesleiter -
Hendrik Schüßler
Kiberichshoferweg 19 52066<tel:+491952066> Aachen
T 01741648443<tel:+491741648443>
13:00 am Sonntag auf dem LaLa
Hier die offizielle Einladung-2024.pdf
Anmerkung:
Die stellvertretende Horstleitung muß neu gewählt werden (Bisher Maike und Füchel).
Ina stellt sich zur Wahl, wer noch?
Falls Ina gewählt wird, benötigen wir neben Katarina (hat sich bereit erklärt) noch einen Kassenprüfer (der Aufwand ist überschaubar...)
Treffen von 11:00 - 14: 00 im Revier
Wir machen das Labor "einsatzbereit"
Es geht um 15:00 im Hubertusweg los!
Treffen ab 11:00 bei Pünktchen für die letzten Arbeiten...
Treffen im Waldlabor (noch im Hubertusweg) von 15:00 bis ca. 18:00
Ina hat Experminentierkästen mit, die von Familie Michel gestiftet wurden.
Wir über auch weiterhin mit dem Ofen
Treffpunkt 11:00 bei Pünktchen
Baumschule starten:
Wir setzen Walnüsse, Kastanien, Kirschkerne, Eicheln, Bucheckern in die Vorzucht, damit wir im Herbst auspflanzen können.
Wer Eigenes hat, kann es gerne mitbringen.
Waldmobil:
Ofen starten und ersten Tschai kochen, vielleicht auch die Gitarre raus holen
Treffpunkt 11:00 bei Pünktchen
Wir wollen die letzten Check für das "Roll-out" machen:
- Passen die Stützen? Aufbock-Check!
- Reifendruck
- Magnete für Solarpanele vermessen & anbringen
- Schulung Ofen und Test-Zündung
- Einbau 2. Batterie
- Inbetriebnahme Notstromaggregat
Diesmal findet er in Eckenhagen / Windfus statt.
Mit Übernachtung von Freitag bis Sonntag.
Pünktchen fährt Samstags zum Forsteinsatz und kann noch 4 Personen mitnehmen.
Detailinfos in der offiziellen Einladung Landesforsteinsatz 1 2024 Windfus.pdf
Infos von der Horstleiterrunde:
Hier ist die verbindliche Anmeldung_Landeslager_2024.pdf
Verbindliche Anmeldungen (27.3.24):
Pünktchen, Ina, Fine, Finlay, Lenya, Nico, Nils, Pril
Dominik, Edi
Der Lagerplatz ist hier: https://maps.app.goo.gl/8bwBWECYfktymhEp6 Parken ist nur unten am Affenpark möglich!
Packen ist Donnerstag 16.5. um 18:00 an der Garage
Bringt Eure Rucksäcke schon mit, dann ist mehr Platz in den PKW!
Checkt die Packliste-LaLa.pdf
Anfahrt (Freitag):
Nils Vater würde gegen 10:00 in Marienheide starten und sammelt Pril ein
Corinna fährt Nico und Finlay gegen 14:30 zum LaLa
Ina kommt erst Nachmittags wieder von Solingen zurück kommt dann rüber.
Pünktchen fährt mit dem Transport am Freitag morgen los und nimmt Fine mit.
Rückfahrt (Montag):
Pünktchen fährt den Transporter zurück und nimmt Fine mit.
Ceranski kommt mit Bus und lädt Finlay, Ina, Pril, Nico, Nils ein.
Abfahrt in Eckenhagen ca. 12:00 danach geht es direkt zu unserer Garage zum Ausladen und "sortieren"
Essenplanung:
Freitag -> Grillwürstchen
Samstag -> Dutchoven by Pünktchen
Sonntag -> Nils kocht / Landesvöllerei -> Pancakes by Pünktchen
Montag -> Resteessen
Lebensmittelliste: (grün = erledigt)
Treffpunkt 15:00 - 18:00 bei Pünktchen
Wir spielen ein Wald-Exit-Game
Abfahrt 14:00 Schulzentrum
Fahrt nach Eckenhagen zum Tierpark und zur Indoorhalle
Rückfahrt nach Wunsch (geöffnet bis 19:00)
ich möchte an folgende Veranstaltung erinnern, die am 08.09.2023 bis 10.09.2023 (3 Tage) stattfindet:
"Landesforsteinsatz 2"
Ort: Mönnekenwald 32, 47533 Kleve
Zeit: 17:00
Status: nicht angemeldet; nur noch 95 Plätze frei!
Weitere Informationen dazu sind im Internet zu finden:
https://www.verbandonline.org/…_NRW/?veranstaltung=84784
Viele Grüße,
Hendrik Schüßler
hendrik.schuessler@waldjugend.de
01741648443
Hallo ins Land,
anbei erhaltet ihr die Einladung für die zweite Horstleitertagung dieses Jahr.
Es gibt wieder einige spannende Themen und ihr dürft eure Themen und wünsche auch gerne mitbringen.
Die Horstleitertagung findet am 10.09.2023 um 11:00 in an der Klever Hütte statt.
Die Adresse lautet: Mönnekenwald 32, 47533 Kleve.
Bitte meldet euch zur besseren Planung bis zum 03.09.2023 bei mir per Mail hendrik.schuessler@waldjugend.de an.
Gerne könnt ihr auch am Landesforsteinsatz am 09.09.2023 in Kleve teilnehmen und erspart euch somit die Anreise nur für die Horstleitertagung.
Über eine Teilnahme von euch an beiden Veranstaltungen freuen wir uns sehr!
Horrido
Hendrik für die Landesleitung
Hallo ins Land,
anbei erhaltet ihr nochmal die Daten für die Anmeldung für den Landesforsteinsatz 1.
Ort: Waldjugend Würselen, Hochwaldweg 1000, 52080 Aachen
Datum: 24.03.2023 bis 26.03.2023 (3 Tage)
Zeit: 17:00
Weitere Informationen dazu finden Sie im Internet: Weitere Infos
Anmeldung direkt hier: Online-Anmeldung
Bitte meldet euch zahlreich an, wir freuen uns auf euch und hoffen möglichst viele von euch in Würselen begrüßen zu dürfen.
Horrido
Hendrik für die Landesleitung
Deutsche Waldjugend
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
- Landesleiter -
Hendrik Schüßler
Es kommt das Grünholzmobil nach Meinerzhagen:
Hier die Einladungen:
Einladung Horstleitertagung 2022 April.pdf
Einladung Landesthung 2022.pdf
Wer fährt mit?