Beiträge von Puenktchen

    Auch in diesem Jahr findet der Späherlehrgang wieder statt! Vom 20.10. - 24.10.2021 wollen wir mit euch eine tolle Zeit im Jugendwaldheim Gillerberg in Hilchenbach verbringen. Hier könnt ihr neue Leute kennenlernen, schöne Gruppenabende verbringen und nebenbei ein paar Späherpunkte mitnehmen!


    Habt ihr Lust? ➡️ Dann meldet euch noch bis zum 30.09.2021 bei Ronja aus Brilon unter waldjugend.brilon@gmail.com an! 📩 Alle weiteren Information lassen wir euch dann zukommen.


    Ihr müsst für die Teilnahme mindestens 12 Jahre alt sein und der Lehrgang kostet inklusive Verpflegung 85€. Aufgrund der aktuellen Lage kann es sein, dass wir den Späherlehrgang auch nach dem 30.09.2021 noch absagen müssen, aber das hoffen wir natürlich nicht.


    Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch! 🌼


    Horrido
    Hendrik, Alex, Jessy, Tom, Ronja und Harald

    https://dawn-chorus.org/


    Der DAWN CHORUS singt wieder – jetzt mit App!


    Es geht wieder los! Zum zweiten Mal ruft das Citizen Science and Arts-Projekt DAWN CHORUS Menschen auf der ganzen Welt dazu auf, vom 1. bis 31. Mai den morgendlichen Vogelgesang vor ihrer Haustür aufzunehmen und zu teilen – jetzt mit App! Die DAWN CHORUS-App erleichtert den Aufnahme- und Hochlade-Prozess und stellt sicher, dass die Aufnahmen in bester Qualität in die wissenschaftliche Datensammlung eingehen. Ab Mitte Mai könnt Ihr mit einem neu entwickelten Kunst-Feature auch noch kreativ werden und mit Euren Vogelstimmen-Aufnahmen eigene individuelle Medienkunstwerke schaffen. Mehr dazu in Kürze.


    Steht sehr früh auf und nehmt das Vogelkonzert zwischen Dämmerung und Sonnenaufgang über die DAWN CHORUS-App mit Eurem Handy auf. Ladet die Aufnahmen auf der weltweiten Soundmap hoch und teilt Euer Erlebnis mit Menschen auf der ganzen Welt. Ihr leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Biodiversitätsforschung – und Spaß macht es auch. Werdet Teil eines weltumspannenden Citizen Science and Arts-Projekts!


    Die DAWN CHORUS-App steht kostenlos für iOS und Android zur Verfügung:


    Google Play Store (https://play.google.com/store/…ural_apptitude.dawnchorus) | App Store (https://apps.apple.com/gb/app/…57441003#?platform=iphone) | dawn-chorus.org (https://dawn-chorus.org/)


    Wir freuen uns über Eure Downloads und Euer Feedback.


    Hunderte von Vogelarten stimmen im Frühling jeden Tag vor Sonnenaufgang ihr Morgenkonzert an. Dies ist der Moment, ihnen zuzuhören.

    Wir haben verschiedene Expert*innen aus dem Vogelschutz eingeladen, über ihre Arbeit und Lieblingsvögel zu erzählen. Sei dabei, komm mit den Expert*innen ins Gespräch und freue dich auf spannende Stunden rund um den Vogelschutz im Wald!
    Alle Infos dazu findest du unter https://waldjugend.de/vortragsreihe-zu-den-voegeln-im-wald/.


    Hier die Termine als Übersicht:
    * 20.04.2021, 17 Uhr: Rotmilan mit Dennis Günther
    * 28.04.2021, 17 Uhr: Schwarzstorch mit Rainer Büchner

    * 04.05.2021, 17 Uhr: Vögel im Wald mit Heinz Kowalski (NABU)
    * 21.05.2020, 17 Uhr: Kleiber mit Sabine Baumann


    Die Vorträge eigenen sich auch als Bestandteil einer digitale Gruppenstunde! Also, schau mit deiner Gruppe gemeinsam online vorbei und verbindet den Vortrag mit einer für euch passenden Aktion! Anregungen dazu findest du in deinem Vogelkoffer.


    Wir freuen uns auf euch!


    Vanessa Hagemann
    Projektleitung „Rettet unsere Waldvögel“
    Deutsche Waldjugend der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Bundesverband e.V.
    Dechenstraße 8
    53115 Bonn | Deutschland
    T 0228. 94 59 847
    Telegram 01604260841
    www.waldjugend.de<http://www.waldjugend.de/>
    vanessa.hagemann@waldjugend.de<mailto:vanessa.hagemann@waldjugend.de>
    Rechnungsanschrift und Vereinssitz:
    Deutsche Waldjugend Bundesverband e.V.
    Auf dem Hohenstein 3
    58675 Hemer

    Auf Grund der Corona-Lage findet der Landesthing dieses Jahr leider nur online statt.


    Beginn 10:00

    Hier die Einladungen

    und folgende Beschlussvorlagen:

    Wir haben 3 stimmberechtigte Deligierte. Wer möchte mit dabei sein?

    Bitte bis 28.11.20 melden, damit ich es fristgerecht weiter geben kann. Anmeldung ist noch möglich und nötig!


    Die Zugangsdaten werden noch mitgeteilt.

    Hallo zusammen,

    die Sommerferien sind nun bald zu Ende, also ist es an der Zeit die Herbstferien zu planen.
    Wir haben Anfang der vergangenen Woche die freudige Nachricht erhalten das wir, Stand jetzt, mit 20 Personen in das Jugend-Waldheim auf dem Gillerberg können und dort unseren Späherlehrgang durchführen können.


    Daten& Fakten:
    21.10.-25.10.
    Jugendwaldheim Gillerberg (Hilchenbach)
    Es werden folgende Punkte angeboten: Reptilien und Lurche; Bäume und Sträucher, Karte Kompass, Kothe. Außerdem viele kleine Punkte wie Bruchzeichen und Jagdsignale sowie Wohlfahrtswirkung des Waldes.
    Kosten: 70 Euro
    Ab: 12 Jahren


    Anmeldeschluss ist der 30.9. Da wir momentan in einer sehr dynamischen Lage leben könnte es vorkommen, dass wir den Lehrgang auch nach dem 30.9 ggf. absagen müssen (was wir aber nicht hoffen).
    Wir würden uns freuen mit möglichst vielen von euch auf dem Gillerberg eine schöne Zeit zu verbringen.


    Horrido
    JasperAnmeldung Seminar Gillerberg.pdf

    Hier der Einführungsfilm auf Youtube.

    Hier der Aktionslink lala.waldjugend-hessen.de


    Jubiläumslager
    Kein Zeltlager diesen Sommer? Nicht mit uns!
    Vom 03. - 08.07. möchten wir mit dir zusammen jeden Tag eine kleine Waldjugendaktivität erleben.

    Du holst das Lager also einfach zu dir nach Hause! So können wir unser 60-jähriges Bestehen trotzdem gemeinsam feiern.

    Wenn du fleißig mit machst, wartet am Ende eine kleine Überraschung auf dich!

    Den Lagerplatz findest du unter lala.waldjugend-hessen.de, hier werden alle AGs und Challanges bereit gestellt.
    Jeden Tag kommen neue Aktionen hinzu, es bleibt also spannend!
    Du kannst alleine, mit einem Freund, zu Hause oder unterwegs mit machen.
    Wir freuen uns auf ein tolles Jubiläum mit dir!

    Horrido
    die Lagermannschaft


    Nach dem Lager wird es die Seite mit Aktionen nicht mehr geben.

    Viel Spaß!


    Der Horst Windfus hat mit dem Landespatenförster alles perfekt vorbereitet.

    Übernachtet wird im Waldjugendheim, bei großem Andrang kommt eine Jurte dazu.

    Teilnehmen können alle Waldläufer*innen ab 7 Jahren.

    Ort: Waldjugendheim Windfus, Am Roßberg, 51580 Reichshof-Windfus

    Anreise: Freitag, 14.02. ab 19.00 Uhr

    Abreise: Sonntag 16.02. ca. 13.00 Uhr

    Teilnehmerbeitrag: 0,00 €


    Landesforsteinsatz2020.pdf

    Liebe Waldläuferinnen, liebe Waldläufer,


    auch im nächstem Jahr findet wieder ein *Winterlager* im Horst Kleve statt.

    Wir möchten alle, die Zeit und Lust haben, an schönen Aktionen teilzunehmen, neue Leute kennen zu lernen und Bekannte wiederzusehen, recht herzlich zu unserem Winterlager einladen.


    Das Lager wird vom *02.01.2020 bis zum 05.01.2020* stattfinden und kostet *10€ pro Person*. Es besteht die Möglichkeit, sich selbst zu verpflegen (d.h. eigenes Zelt & eigenes Essen mitbringen/kochen). In diesem Fall, ist die Teilnahme kostenlos. Am 02.01. darf *ab 10 Uhr* angereist werden. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns *vor dem 21.12.2019 Bescheid gebt*, ob ihr teilnehmen wollt. Das Lager findet auf dem Hüttengelände der Waldjugend Kleve, also am *Mönnekenwald 32 in Kleve (Reichswalde)*, statt. Da wir, wie gewohnt, draußen übernachten, bringt gerne eure eigenen Zelte mit! Ein aktuelles, einwandfreies Führungszeugnis für über 15-jährige ist eine Voraussetzung für die Teilnahme an dem Lager.


    Solltet ihr später kommen wollen, dann sagt uns bitte Bescheid, damit wir dementsprechend wissen für wie viele Personen wir an diesem Tag kochen müssen. Außerdem würden wir uns auch freuen, wenn ihr uns Bescheid gebt, ob ihr Unverträglichkeiten oder andere Essgewohnheiten habt. Da wir vielleicht schwimmen gehen wollen, wäre es sinnvoll Badesachen einzupacken. Auch Arbeitshandschuhe wären auf dem Lager praktisch!


    Die Teilnehmerzahl der Leute, die wir mitverpflegen können, ist auf *maximal 30 Personen* beschränkt. Meldet euch also schnell per Mail bei uns an!


    Wir freuen uns auf alle eure Zusagen!
    Horrido,



    die Waschbärengruppe aus Kleve


    P.S. Falls ihr auf dem Lager selber eine AG anbieten wollt, gebt uns gerne Bescheid!

    Hallo zusammen,


    heute mal eine E-Mail in meiner Funktion als Gruppenleiter in Hiddenhausen.

    Der Horst Hiddenhausen möchte euch zu einem Forsteinsatz vom 13.12- 15.12 einladen.

    Es soll in einem Bestand sortiert nach gepflanzt werden mit ca. 650 Pflanzen. Die Fläche ist 1,08 Hektar groß und wurde im Letzten Winter erst bepflanzt. Die Fläche wird nach dem Ableben des Besitzers sehr wahrscheinlich dem SDW Kreis Verband vererbt so wir diese Fläche langfristig betreuen können.

    Übernachtet wir in unserer Hütte oder in der Jurte davor.

    Für euch entstehen natürlich keine kosten außer an und abreise.

    Anmeldungen nehmen wir bis zum 7.12 entgegen.


    Wir Freuen uns auf euch.
    Horrido
    Jasper für den Horst Hiddenhausen