Hier die Einladung:forum.dwj-puenktchen.de/core/index.php?attachment/138/
Abfahrt in Meinerzhagen ca. 9:00 Uhr
Wer fährt mit?
Hier die Einladung:forum.dwj-puenktchen.de/core/index.php?attachment/138/
Abfahrt in Meinerzhagen ca. 9:00 Uhr
Wer fährt mit?
Erste-Hilfe-Kurs für Horst- und Gruppenleiter und die es werden wollen
Hallo zusammen,
Er ist schon fast Tradition: der Erste-Hilfe-Kurs, den der Landesverband in jedem Jahr anbietet.
Der 8-stündige Grundlehrgang ist Voraussetzung für den Erwerb der JULEICA und/oder des Führerscheins.
Der Kurs kann aber auch als Auffrischungslehrgang genutzt werden.
Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Wann: Samstag,18.11.2017, 09.00 – 17.00 Uhr
Wo? Oberhausen, genaue Adresse wird nach der Anmeldung mitgeteilt
Wer? Waldläuferinnen und Waldläufer ab 14 Jahren
Kosten? 0,00 € (Fahrkosten werden nicht erstattet)
Anmeldung? <mailto:landesleitung@waldjugend-nrw.de> landesleitung@waldjugend-nrw.de bis 30.10.2017
Diesmal geht es in die Zülpicher Börde...
Hier die offizielle forum.dwj-puenktchen.de/core/index.php?attachment/136/
Und noch zum Verteilen/Aufhängen ein forum.dwj-puenktchen.de/core/index.php?attachment/137/
Abfahrten:
7:00 Busdepot Bösert Altena
7:30 Lüdenscheid Raifeisenmarkt Heedfeld
8:00 Meinerzhagen OBI
10:30 Führung Kloster Steinfeld
14:00 Naturschutzzentrum Nettersheim
15:15 Kaffee im Kloster Herz Jesu, Klosterstrasse 12 in Nettersheim
16:00 Paulushof in 53940 Hellenthal
17:30 Rückfahrt
Rückkehr ca. 20:00 im Sauerland
Bitte hier melden ... :sdanke:
Beginn um 11:00 Uhr
Ich schlage vor, dass wir um 9:00 in Meinerzhagen abfahren.
Wer fährt mit?
Hier die forum.dwj-puenktchen.de/core/index.php?attachment/135/
Treffpunkt um 13:30 Uhr an der Volmequelle
wir machen einen Rundgang über den Lagerplatz und stellen das Landeslager vor.
Um 14:30 Uhr wird es dann die offizielle JHV geben.
Bei schönem Wetter draußen an der Quelle, bei Regen im Gruppenraum.
Danach ( ca. 15:00 Uhr) wird ein Imbiss bzw. Kaffeetrinken angeboten...
Hier die offizielle Einladung an die Waldläufer: forum.dwj-puenktchen.de/core/index.php?attachment/131/
Anschließend geht es dann zu unserem Thing ...
Es findet die NRW-Horstleitertagung im Gruppenraum statt.
Dabei wird auch der Lagerplatz besichtigt...
Beginn: 11:00 Uhr
Hier die forum.dwj-puenktchen.de/core/index.php?attachment/129/
Es findet im Gruppenraum eine NRW-Horstleiterfortbildung statt, die für die Verlängerung/Aktualisierung der JuLeiCa genutzt werden kann...
Also für alle "alten Recken", die zu unserem LaLa mal wieder eine aktuelle JuLeiCa haben wollen und damit an einer Verlosung teilnehmen!
Dauer: 15:00 bis ca. 19:00 Uhr
Hier die forum.dwj-puenktchen.de/core/index.php?attachment/130/
Abends findet für die Übernachter & Gäste ein bunter Abend statt...
Es findet für den BWR eine Arbeitstagung in Haus Heed statt.
Von Freitag abend bis Sonntag Mittag tagt der NRW-Arbeitskreis AGB im Gruppenraum.
Für eine Singerunde am Samstagabend sind Gäste willkommen!
Beginn 11:00 in Oberhausen
hier die forum.dwj-puenktchen.de/core/index.php?attachment/128/
@Magro / Maike: Wer ist dabei?
Sonstige Interessenten?
Es werden in diesem Jahr erstmals Äpfel von "unseren" gepflanzten Baumen gepflückt.
Beginn ist um 16:00 Uhr
Der jährliche SDW-Ausflug in den Herbstferien
Abfahrtzeiten:
7:45 Uhr Busdepot Fa. Bösert Altena
8:15 Uhr Lüdenscheid Parkplatz Hülscheider Baum
8:30 Uhr OBI Meinerzhagen
Es geht nach Schmallenberg, wo wir nach Kyrill auch beim Landesforsteinsatz tatkräftig mitgeholfen haben...
Hier die offizielle forum.dwj-puenktchen.de/core/index.php?attachment/126/
MitfahrerInnen:
Pünktchen, Fine, Ina, Josch, Finian
Scienceolympiaden
u.a. Bundesumweltwettbewerb
Moin moin,
dann gib mal was von Dir preis...
Wo kommst Du her? Und woher kennst Du unseren "illustren" Kreis ?
Man nehme statt Wasser Apfelsaft ...
Oder füge Zimt hinzu ...
Hier nun die erste Google-Map in die wir Bestände an Indischem Springkraut eintragen können.
Artikel und Beschreibungen zum indischen Springkraut, teilweise mit deftigen Kommentaren...
www.ruhr-uni-bochum.de
www.waldwissen.net
de.wikipedia.org
www.heilkraeuter.de
www.gl.ch
www.bio-ok.de
www.da-imnetz.de
www.myheimat.de
heilkraeuter.net
www.the-golden-nuggets.de
300 gr Löwenzahnblüten mit 1 Liter Wasser aufgießen
1 Zitrone und 2 Orangen in Scheiben schneiden
alles 15 bis 30 min. kochen, danach abseien.
dann mit 1kg Zucker gute 90 min. unter ständigem Umrühren kochen.
In heiß ausgespülte Gläser verfüllen.
100 gr Löwenzahnblüten
600 gr Gelierzucker
2 EL Zitronensaft
500 ml Wasser
Zubereitung:
- Alles Grün von der Blüte entfernen
- Blütenkörbchen teilen
- Wasser zum Kochen bringen
- Blüten dazu geben und 6 min. kochen lassen
- Danach abseien und Blüten ausdrücken
- den Saft abkühlen lassen
- Gelierzucker und Zitronensaft einrühren
- alles zum Kochen bringen und 4 min. sprudelnd kochen lassen
- Gelee sofort in Gläser verfüllen und verschließen